Termine & Tipps

Registrieren Sie sich für Updates und spezielle Coaching-Angebote.

Veranstaltungen sind eine tolle Gelegenheit, interessante Menschen zu treffen und viel zu lernen. Wäre es nicht schön, wenn wir uns einmal bei einem spannenden Event begegnen würden? Zum Beispiel bei meinen eigenen Präsentationen. Oder auch bei Workshops, bei denen ich – so wie Sie – als Teilnehmer dabei bin.

Auf dieser Seite finden Sie Tipps zu Veranstaltungen und besonderen Tagen sowie hin und wieder zu Büchern und Filmen, die Ihnen gefallen könnten.


Zukunft Personal 10 Jahre später: Klarheit, Leidenschaft und Wohlbefinden weiter wichtig

Vor zehn Jahren stand ich zum ersten Mal bei der „Zukunft Personal (ZP)“ auf der Bühne. Damals nannte sie sich noch die größte Personalmesse Europas, heute die führende Plattform für People und Organisational Performance. In diesem Jahr bin ich – als Besucherin – wieder in Köln dabei, am 5. September 2025.

2015 ging es in meinem Vortrag um Klarheit, Leidenschaft und Wohlbefinden: drei Werte, die ich nach wie vor wichtig halte für Produktivität und positives Führungsverhalten. Ich erinnere mich
an Gespräche mit Teilnehmenden, die nach Orientierung suchten, weil ihnen Klarheit fehlte, ihre Begeisterung verschwunden war und sie sich energielos fühlten.Zukunft Personal Logo 2025

Dieses Jahr nun kehre ich als Besucherin zurück. Beim Schlendern durch die Messehallen in Deutz werde ich mich fragen: Wo setzen die Personaler*innen von heute ihren Fokus? Wird das Thema Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt aller Gespräche stehen?

Dabei sind die Themen von damals nicht weniger relevant geworden. Wenn überhaupt, haben sie Weiterlesen ›

Keynote-Vortrag beim Jubiläums-Frauentag in Idstein am 22. Juni

Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Tag und netzwerken Sie mit inspirierenden Frauen beim diesjährigen Idsteiner Frauentag. Das Jubiläumsprogramm ist vollgepackt mit Highlights. Elisabeth Pine hält um 11:00 Uhr ihren Vortrag „Mit Fokus und Passion zu mehr Freude und Produktivität“. Sie verlost drei Plätze für ein Speed-Coaching, was am Nachmittag stattfinden wird. Am Büchertisch haben Sie Gelegenheit, ihre Werke zu Sonderpreisen zu erwerben.

In unterschiedlichen Formaten gibt es den ganzen Tag über Vorträge und Austausch zu Themen wie Resilienz, Mut zur Selbständigkeit, Ordnung schaffen. Der Abend klingt aus mit Cocktails und Party.

Alle Informationen Weiterlesen ›

Kostenfreie Mini-Meditation: Lass los, was dich belastet

Ballast abwerfen, um mit größerer Leichtigkeit ins neue Jahr zu starten – klingt das attraktiv für Sie?

Letztens hab ich bei einer großen deutschen Luftfahrtgesellschaft ein Resilienz-Training gegeben. Dabei hab ich zum 1. Mal eine entspannende Imaginationsübung eingesetzt. Das ist so gut bei den Teilnehmenden angekommen, dass mich ihr Feedback auf eine Idee gebracht hat. Was wäre, wenn auch andere von dieser kleinen Übung profitieren könnten?

Deshalb hab ich die Kurz-Meditation auch für Sie aufgenommen. Sie können sie sich hier auf dieser Seite jederzeit anhören.

Für manche von Ihnen könnte es genau der Impuls sein, den Sie zum Jahreswechsel gesucht haben: Was möchten Sie loslassen, damit Sie unbeschwert ins neue Jahr starten können?

Über den Umgang mit Komplexität – Impulsvortrag am 25.09.23 zum Deutschen Weiterbildungstag

Das Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft bezeichnet sie als eine der wichtigsten Fähigkeiten der Zukunft: die Komplexitätskompetenz. Doch was genau bedeutet das eigentlich?

Das erläutert Elisabeth Pine in ihrem interaktiven Online-Vortrag “Wie komplexitäts-kompetent sind Sie?” am 25. September um 16:15 Uhr. Finden Sie heraus, warum der Unterschied zwischen kompliziert und komplex wesentlich ist für Ihr Handeln, welche Haltung für Transformation besonders hilfreich ist und wie Sie zukünftig argumentieren können, wann agiles Arbeiten angebracht ist – und wann auch nicht!

Der kostenlose Online-Workshop ist Teil eines Events des GABAL-Vereins, bei dem neun Expert*innen aus Anlass des Deutschen Weiterbildungstages 2023 ihr Wissen weitergeben. Sie können sich über individuelle Zoom-Links direkt in die Sessions einwählen, die Sie sich anhören möchten.

Hier die wichtigsten Daten:
Den Einwahl-Link findet Sie auf der Seite:
GABAL Online-Barcamp zum Deutschen Weiterbildungstag 2023
25. September, 15:00 – 18:00 Uhr
Vortrag von Elisabeth Pine “Bereit für Transformation: Wie komplexitäts-kompetent sind Sie?: 16:15 – 17:00 Uhr

Deutscher Weiterbildungstag 2023

Save the Date: Neue-Gewohnheiten-Workshop am 1. Juli 2022

Gut platziert am 1. Tag des 2. Halbjahrs gibt es einen neuen Workshop mit dem Titel „Z hoch 3″ – und das steht für “Zwischenstatus ZweiundZwanzig“. Er ist für alle, die sich 2022 Veränderung wünschen. Wir gucken, wie es mit unseren Zielen für 2022 steht – schon zufrieden mit dem, was im 1. Halbjahr war oder geht da noch was? Wenn letzteres, dann am besten mit ganz einfachen neuen Gewohnheiten!

Und wie das funktioniert, wie wir uns mit Leichtigkeit neue Gewohnheiten zulegen können, darum wird’s in diesem Workshop gehen. So dass Sie Ihren Zielen Schritt für Schritt näherkommen.

Kurz-Übersicht:

“Z3: Bereit für neue Gewohnheiten?”

Online-Workshop am 1. Juli 2022

16-20 Uhr

79 Euro

Sie können sich ab sofort – ganz unverbindlich – einen Platz reservieren.

Was bedeutet eigentlich „agiles Mindset“? Webtalk am 8.10.21

Immer öfter können Sie im Unternehmenskontext hören, dass Sie „agil“ sein sollen. Doch was heißt das eigentlich? Ist damit einfach schnell oder flexibel gemeint? Oder steckt da noch mehr dahinter? Was ist der Ursprung von Agilität und agilem Mindset?

Antworten auf diese Fragen gibt es im GABAL-Webtalk am 8.10.21 von 11:00 bis zirka 11:45 Uhr. Elisabeth Pine hat eine interaktive Präsentation vorbereitet, mit spannenden Studienergebnissen, anregenden Reflektionsfragen und hoffentlich dem ein oder anderen Aha-Erlebnis.

Wenn Menschen von Agilität sprechen liegt oft der Fokus auf Methoden und Frameworks, auf „Doing Agile“. In diesem Impulsvortrag liegt der Fokus auf „Being Agile“. Dafür betrachten wir zunächst einmal, was Agilität und Mindset überhaupt bedeuten. Was sind agile Prinzipien und Werte? Was ist der Unterschied zwischen einem „fixed“ und einem „growth“ Mindset? Und warum spielt das für unsere (agile) Arbeit eine Rolle?

GABAL Webtalk mit Elisabeth Pine

In ganz kompakter Form bietet dieser GABAL Webtalk Weiterlesen ›

Zoom-Workshop: Online-Meetings lebendiger gestalten

Schon mal erlebt? Online-Meetings und -Trainings können langwierig und anstrengend sind. Das muss jedoch nicht sein: Sie können auch effektiv und abwechslungsreich sein und richtig viel Spaß machen! Wenn Sie lernen möchten, wie Sie lebendige Online-Meetings und -Trainings gestalten, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Elisabeth Pine bietet sowohl Workshops (z. B. am 23.02.21) als auch Einzel-Coachings zum Thema an. Das heißt, Sie bestimmen, was genau Sie wissen möchten.

Das reicht von einer Einführung in Zoom oder andere Videokonferenz-Tools über Strategien für Einstiegs- und Abschluss-Runden bis hin zur Vorbereitung einer konkreten Trainingsmaßnahme, die Sie planen. Lernen Sie, wie Sie es schaffen bei Meetings die Teilnehmenden zu aktivieren und zu begeistern.

Elisabeth Pine hat seit Jahren Erfahrung mit Online Coachings und Trainings, so dass sie zu Beginn der Corona-Krise 2020 sofort Organisationen unterstützen konnte, Online-Meetings und -Trainings aufzusetzen. Im Laufe des Jahres hat sie ihre Services ausgeweitet und bietet nun auch Einzelpersonen (z. B. Berater*innen, Lehrer*innen, Trainer*innen) an, ihre Online-Meetings noch anregender zu gestalten.

Kontaktieren Sie Elisabeth, um zu besprechen, welche Unterstützung Sie sich wünschen.

Nächster Workshop am 23.02.2021

Weiterlesen ›

Impuls-Workshop zum Thema Veränderung – live! – in Idstein

Nach einem Zoom-Sommer geht es am 1. Oktober 2020 wieder los: Die Idsteiner-Frauentag-Organisatorin Beate Oehl lädt zu einem Live-Treffen nach Idstein ein. In bewusst kleinem Rahmen, damit wir uns alle wohl fühlen. Das Thema meines 90-minütigen Workshops ist in diesem Jahr besonders aktuell: Es geht um den Umgang mit Veränderung. Melden Sie sich schnell an, um noch einen Platz zu ergattern.
Veränderung kommt auf ganz unterschiedliche Weise in unser Leben. Manchmal kommt sie überraschend (das haben wir in diesem Jahr alle erlebt). Manchmal ist sie lange geplant (aber das Starten fällt so schwer).

Doch was bedeutet Veränderung genau für Sie – eher Risiko, eher Chance? Was wünschen Sie sich anders in Ihrem Leben? Und was tun Sie, um Ihre Pläne – nachhaltig – zu erreichen?

In unserem Impuls-Workshop lernen Sie das Geheimnis der Gewohnheiten kennen, um Weiterlesen ›

Mindset-Workshop auf der Agile Sun

Am 28. Februar 2020 findet in Wiesbaden die „Agile Sun“, eine HR-Konferenz im  BarCamp-Stil statt.  Im Gegensatz zu den meisten BarCamps stehen die angebotenen Workshops bereits jetzt fest. Das ist eine gute Nachricht für alle, die sich geärgert haben, dass sie meine Session „Das agile Mindset in einer komplexen Welt“ auf dem Innovation Culture Camp (#i2c) verpasst haben. Statt 45 Minuten wird mein Workshop auf der Agile Sun sogar 90 Minuten dauern (14:45-16:15 Uhr).

So haben wir Gelegenheit, noch tiefer in das Thema einzusteigen: Was heißt eigentlich agil? Was steckt hinter dem Begriff Mindset? Und wie hilft uns dieses Wissen, in einer immer komplexeren Welt besser zurecht zu kommen?

Weiterlesen ›

Herzliche Einladung zu “Success in the City“

So lautet eine Veranstaltung, zu der „Berufswege für Frauen“ am 7. November 2019 nach Wiesbaden einlädt. Der Untertitel besagt, worum es geht: „Erfolgreiche Frauen zeigen sich“. Gründerinnen und Unternehmerinnen präsentieren ihre erfolgreichen Ideen, Produkte und Dienstleistungen. Die Eröffnung um 10 Uhr übernimmt der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Im Laufe des Tages folgen spannende Impulsvorträge. Mein Vortrag zu „Fokus + Passion = mehr Freude + Produktivität“ beginnt um 15:20 Uhr und bildet den Abschluss dieser Messe für Gründerinnen und alle, die sich inspirieren lassen wollen.

Das genaue Programm Weiterlesen ›